Review zu Microsoft Flight Simulator
Strahlend blauer Himmel und die Erlaubnis zum Start ohne Ziel. Wir können die gesamte Welt im Flug erkunden. Startet die Neuauflage des "Microsoft Flight Simulator" durch oder legt sie eine Bruchlandung hin?
Review zu Microsoft Flight Simulator
Genre: Flugsimulation | Plattformen: PC, Xbox One |
Erscheinungsdatum: 18.08.2020 | Review Veröffentlicht: 19.08.2020 |
Entwickler: Asobo Studio | Publisher: Microsoft Studios / Xbox Game Studios |
Inhalt:
- Einleitung
- Spielmechanik
- Grafik
- Story
- Systemanforderungen
- Erweiterbarkeit
- Support / Zugänglichkeit
- Fazit
Einleitung
Nach einigen Jahren im Hangar möchte Microsoft mit einer neuen, aufgehübschten und realistischen Neuausgabe des Flugsimulators "Microsoft Flight Simulator" auftrumpfen. Gelingt dies mit einem Bilderbuchstart oder legt Microsoft eine Bruchlandung, hin welche uns lange in Erinnerung bleibt?
Spielmechanik
Die Antwort auf die obige Frage findet sich schnell. Es gibt weder eine Bruchlandung noch einen Bilderbuchstart. Leider verlässt unser Flugzeug nicht mal das Rollfeld. Warum so harte Worte?
Nun, das Spiel trumpft im Microsoft Store mit einem sehr schnellen Download auf. Positiv... Leider ist er nur so schnell, weil lediglich knapp 1 Gigabyte an Daten heruntergeladen wird. Im Grunde also nur der Launcher. Startet man das Spiel, muss der Rest von den ungefähr 127,01 GB an Daten heruntergeladen werden. Dies artet dann schnell in einer niemals endenden Geschichte aus. Der Download bricht ab, startet an einer anderen Stelle als beim Abbruch oder beginnt erst gar nicht. Der Neustart des Spiels bringt keine Besserung, außer das ein ganz anderer Download gestartet wird. Über den Start hinaus kommt er erst gar nicht.
Wer jetzt auf die Idee einer mageren Internet-Anbindung kommt, kann direkt wieder einpacken. Mit einer stabilen 1 Gb Leitung und modernen HDD's als auch SSD's zeigt sich genau dieses Verhalten des Produkts. Hier einige Versuche, welche ich unternahm:
- Spiel neustarten (soll bei einigen helfen)
- Spiel reinstalliert
- heruntergeladene Daten nach Absturz löschen
- Spiel zurücksetzen
- als Administrator ausführen
Nach einer kurzen Suche im Internet scheinen viele Spieler dieselben oder ähnliche Probleme mit dem Spiel zu haben. Für mich war die einzige Lösung, das Spiel zu deinstallieren und ein anderes Spiel zu spielen.
Note: 6
Grafik
Note: -
Story
Note: -
Systemanforderungen
Als Mindestanforderungen sind angegeben:
Betriebssystem: Windows 10 Version: 18362.0 oder höher
Prozessor: Intel Core i5-4460 oder AMD Ryzen 3 1200
RAM: 8GB
Grafik: Nvidia GeForce GTX 770 2GB | AMD Radeon RX570
Freier Speicher: mind. 127,01 GB
Leider kann ich zu den Anforderungen nichts sagen, inwieweit sie ausreichend sind.
Note: -
Erweiterbarkeit
Note: -
Support / Zugänglichkeit
Note: -
Fazit
Die wohl schlechteste Endnote, welche ich nur sehr ungern an einen Helden meiner Kindheit vergebe. Nur zu gerne hätte ich dieses Gefühl mit moderner Grafik wieder erlebt. Doch aufgrund der schlechten technischen Umsetzung bleibt es der Traum vom fliegen ... Schade ...
In einigen Tagen/Wochen werde ich erneut einen Versuch wagen und die Review dahingehend überarbeiten.
Endnote: 6 (6,0)
Microsoft Flight Simulator © Microsoft Corporation. "Review zu Microsoft Flight Simulator" wurde gemäß den „Verwendungsregeln für Spielinhalte“ von Microsoft unter Verwendung von Inhalten aus Microsoft Flight Simulator erstellt, wird jedoch von Microsoft nicht unterstützt und steht mit Microsoft in keiner Verbindung.
Die Verwendungsregeln für Spielinhalte von Microsoft sind hier einsehbar.