In folgender Übersicht die gängigsten Shell Befehle um in Linux den Alltag zu bewältigen. Fehlen Befehle im jeweiligen System können sie nachinstalliert werden. Dabei ist darauf zu achten das es das jeweilige Paket auch für das System/OS gibt.
Die meisten Befehle folgen einer festen Syntax. Dies bedeutet das klar geregelt ist, in welcher Reihenfolge der Befehl, Argumente und Optionen angegeben werden. Grundlegend gilt dabei:
Befehl [Optionen] [Argumente]
Der Befehl ist das was das OS ausführen bzw. erledigen soll. Die Optionen sind innerhalb des Befehls spezifiziert und haben Einfluss darauf wie der Befehl ausgeführt oder was ausgegeben wird. Argumente können wie Variablen angesehen werden. Durch sie wird dem Befehl eine Information, wie z. B. ein Pfad zu einer Datei, zur Verarbeitung mitgegeben. Wichtig dabei ist, das keine Fehler bei der Eingabe erfolgen. Das System führt aus, was es interpretieren kann!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.