PowerShell Skript-Ausführung freischalten
Um Sicherheitsrisiken vorzubeugen, ist standardmäßig das Ausführen von PowerShell Skripten gesperrt. Mit einem kleinen Befehl lässt sich dies jedoch freischalten.
PowerShell Skript-Ausführung freischalten
Um Sicherheitsrisiken vorzubeugen, ist standardmäßig das Ausführen von PowerShell Skripten gesperrt. Mit einem kleinen Befehl lässt sich dies jedoch freischalten.
1. Im Startmenü PowerShell eingeben und als Administrator ausführen.
2. Den Befehl "Set-ExecutionPolicy" gefolgt von der gewünschten Stufe eingeben. Mögliche Stufen der Richtlinie wären:
AllSigned = Führt alle mit einer digitalen Signatur versehenen Skripte aus. Bei unbekannten Signaturen wird der User vor der Ausführung gefragt.
Unrestricted = Alle Skripte werden ausgeführt. Warnungen werden nur bei heruntergeladenen Skripten herausgegeben.
RemoteSigned = Lokale Skripts werden ohne Nachfrage ausgeführt. Für heruntergeladene Skripte muss eine Signatur vorliegen.
Restricted = Standardzustand bei dem es nicht möglich ist ein Skript auszuführen.
3. Die folgende Abfrage sollte bei vorheriger richtiger Eingabe mit [J] Ja oder [A] Ja, alle beantwortet werden.
Nun können PowerShell Skripte im Rahmen der Freigabe ausgeführt werden.
Abfrage
Soll abgefragt werden, welche Stufe der Richtlinie gültig ist, kann in einer PowerShell mit Administratorberechtigungen der Befehl "Get-ExecutionPolicy" ausgeführt werden.