Auf deinem Computer befindet sich eine bis zu mehrere Gigabyte große hiberfil.sys Datei und du weißt nicht, wofür sie ist? Kein Problem! Der Artikel zeigt dir, was ihr Nutzen ist und wie du sie sogar Löschen/Deaktivieren kannst.
Tipps/Tricks
Hilfreiches zu Windows 10 findest du hier!
Fehlermeldung err_connection_reset
In bestimmten Fällen kann es nach einem Windows Update bzw. einer Windows 10 Installation dazu kommen, das beim öffnen einer Website die Fehlermeldung err_connection_reset erscheint. Unter Umständen kann es sogar einige Minuten funktionieren und sich erst später offenbaren.
Windows: FAT32 Formatierung
Unter Windows 10 ist es nicht mehr möglich, einen Stick mit FAT32 als Dateisystem zu formatieren. Wie du es dennoch schaffst, liest du hier.
Windows: versteckte AlbumArt.jpg löschen
Sofern der Windows Media Player nicht korrekt eingestellt ist, kann es vorkommen, das zu jedem abgespielten Lied eine versteckte Datei namens AlbumArt*.jpg erstellt wird. Dabei ist der * ein Platzhalter für die Inhalts-ID. Wie du sie findest, löschst und die Neuerstellung verhinderst, erfährst du hier.
Windows Version überprüfen
Die richtige Version von Windows entscheidet nicht nur über Features, auch Sicherheit und mögliche Software sind direkt von der Version des Systems betroffen. Doch wie überprüft man diese?
Prozessen weniger CPU-Kerne zuweisen
Du spielst gerne auch mal ältere Titel auf dem PC? Diese kommen leider nicht mit unseren heutigen Prozessoren klar, da es damals nicht so viele Kerne gab. Hier die Abhilfe dagegen.
Programme zum Autostart hinzufügen
Um beim Systemstart Programme auszuführen müssen die jeweiligen Verknüpfungen einem bestimmten Ordner hinzugefügt werden. Dieser ist mit einem kurzen Befehl erreichbar.
Startmenü Verknüpfungen hinzufügen
Flls man dem Startmenü gerne Links oder Verknüpfungen hinzufügen möchte, muss man etwas tiefer in die Ordner des Systems abtauchen. Technik-Kiste.de hat hierauf jedoch eine einfache Lösung parat.
Autostartprogramme beim Systemstart
Wenn wir Windows nutzen, sammeln sich mit der Zeit viele Programme an, die sich selbst beim Starten des OS ausführen und im Hintergrund arbeiten. Dies kann zu verlängerten Ladezeiten des OS, aber auch von anderen Programmen führen. Um hier die Kontrolle zu behalten bietet Windows von Hause aus die Möglichkeit, die auszuführenden Programme beim Systemstart zu selektieren.