Kabeltypen/Übertragungsmedien
Überwiegend werden Verbindungen in Netzwerken über kabelgebundene Übertragungsmedien realisiert. Hier gibt es aber verschiedene Kabeltypen, mit verschiedenen Übertragungsarten.
Welche Medien zur Übertragung gibt es? Zusätzlich kann ein Host mit vielen verschiedenen Steckern oder Kabeln angebunden werden. Heute wird auch meist Funk für die Anbindung an ein Netzwerk genutzt.
Überwiegend werden Verbindungen in Netzwerken über kabelgebundene Übertragungsmedien realisiert. Hier gibt es aber verschiedene Kabeltypen, mit verschiedenen Übertragungsarten.
Ein WLAN Netzwerk ermöglicht, uns Hosts miteinander kommunizieren zu lassen, ohne sie untereinander mit einem Kabel zu verbinden.
Um Daten bzw. Pakete von einem Host zum anderen zu senden oder zu empfangen, wird Schicht 1 im OSI Schichtenmodell benötigt. Hierüber wird der Frame aus Bits in eine Serie von Signalen gewandelt und auf das Medium gesendet. An dieser Stelle spricht man von Encoding bzw. Codierung.
Im Bereich von Netzwerken wird nicht nur auf die Art der Kabel geachtet, um den Anforderungen gerecht zu werden, sondern es muss auch auf eine Kabelbelegung nach Norm geachtet werden. Hierfür gibt es verschiedene Standards.