Der Hostname ist der eindeutige Name, mit dem Dein PC im Netzwerk erkannt wird. Standardmäßig vergibt Windows 11 oft kryptische Bezeichnungen wie DESKTOP-ABC123.
Mit wenigen Klicks kannst Du diesen Namen anpassen – zum Beispiel, um Deinen Rechner im Heimnetz leichter zu finden oder ihm eine persönliche Note zu geben.
Methode 1: Über die Windows‑Einstellungen
- Einstellungen öffnen
Drücke Windows + I auf Deiner Tastatur. - Zum Systembereich wechseln
Wähle links System und scrolle rechts nach unten zu Info. - PC umbenennen
Klicke auf Diesen PC umbenennen. - Neuen Namen eingeben
Erlaubt sind Buchstaben, Zahlen und Bindestriche (keine Leerzeichen).
Beispiel: KEVIN-PC oder Office-Laptop. - Neustart durchführen
Bestätige mit Weiter und starte den PC neu, damit der neue Name aktiv wird.
Methode 2: Über die klassischen Systemeigenschaften
- Ausführen-Dialog öffnen
Drücke Windows + R, tippe sysdm.cpl ein und bestätige mit OK. - Computername ändern
Im Reiter Computername auf Ändern… klicken. - Neuen Namen festlegen
Namen eingeben, mit OK bestätigen und den PC neu starten.
Methode 3: Über die PowerShell (für Fortgeschrittene)
- PowerShell als Administrator starten
Rechtsklick auf das Startmenü → Windows PowerShell (Administrator). - Befehl ausführen:
Rename-Computer -NewName "NeuerName" -Restart
"NeuerName" durch Deinen gewünschten Hostnamen ersetzen. Der Parameter -Restart sorgt dafür, dass der PC direkt neu startet.
💡 Tipps für einen guten Hostnamen
- Eindeutig: Vermeide doppelte Namen im Netzwerk.
- Kurz & prägnant: Maximal 15 Zeichen sind empfehlenswert.
- Sicher: Keine persönlichen Daten wie vollständige Namen verwenden.
- Struktur: In größeren Netzwerken z. B. BÜRO-PC1, BÜRO-PC2 nutzen.