Das Dateikontextmenü ist ein zentrales Werkzeug in Windows, um schnell auf Befehle und Funktionen zu einer Datei, einem Ordner oder dem Desktop zuzugreifen. Es erscheint, wenn du ein Element „rechtsklickst“ – und bietet je nach Kontext unterschiedliche Optionen.
🖱️ Methode 1: Mit der Maus
- Datei oder Ordner auswählen
Navigiere im Datei-Explorer oder auf dem Desktop zu dem gewünschten Element. - Rechtsklick ausführen
Klicke mit der rechten Maustaste auf das Symbol oder den Dateinamen.
→ Das Kontextmenü öffnet sich sofort (beachte unten stehenden Tipp zu Windows 11)
Beispiel des kompakten Dateikontextmenü. Quelle: Screenshot Microsoft Windows 11
⌨️ Methode 2: Mit der Tastatur
- Element markieren
Wähle die Datei oder den Ordner mit den Pfeiltasten aus. - Kontextmenü-Taste drücken
Auf vielen Tastaturen befindet sich rechts neben der Leertaste oder zwischen Alt Gr und Strg eine Menü-Taste (Symbol: kleines Menü mit Zeiger).
→ Alternativ: Shift + F10 drücken.
💡 Tipp für Windows 11
- Standardmäßig zeigt Windows 11 ein kompaktes Kontextmenü mit Symbolen.
- Für das klassische, vollständige Menü: [Shift] gedrückt halten und [Rechtsklick] ausführen oder im kompakten Menü auf „Weitere Optionen anzeigen“ klicken.
Beispiel des gesamten Dateikontextmenüs. Quelle: Screenshot Microsoft Windows 11