Microsoft PowerToys - Hostdatei Editor im Überblick

Die Hosts‑Datei ist eine kleine, aber mächtige Textdatei, mit der sich Domainnamen lokalen IP‑Adressen zuordnen lassen. Sie wird oft genutzt, um Webseiten zu blockieren, lokale Entwicklungsumgebungen zu testen oder DNS‑Einträge temporär zu überschreiben.

Hinweis: Mehr über die hosts-Datei erfährst du im Artikel „Einführung in Rechnernamen und die hosts-Datei“ auf Technik-Kiste.de.

Früher musste man diese Datei umständlich im Editor mit Administratorrechten öffnen – Tippfehler und Speicherprobleme inklusive. Der Hostdatei‑Editor in Microsoft PowerToys macht diese Arbeit deutlich komfortabler und sicherer.

 

✨ Funktionen im Detail

  • Einträge hinzufügen, bearbeiten oder löschen
    Neue IP‑Domain‑Zuordnungen lassen sich über ein übersichtliches Formular anlegen. Bestehende Einträge können bearbeitet, deaktiviert oder vollständig entfernt werden.

Hostdatei EditorOberfläche des Hostdatei-Editors. Quelle: Screenshot Hostdatei-Editor Microsoft PowerToys

  • Filterfunktion
    Über Suchfelder für Adresse, Hostname und Kommentar findest du selbst in langen Listen schnell den gewünschten Eintrag.
  • Automatische Sicherung
    Vor jeder Änderung erstellt PowerToys ein Backup der Hosts‑Datei. Diese Sicherungen werden nach 15 Tagen automatisch gelöscht – praktisch für den Notfall.
  • Ping‑Test
    Prüfe direkt aus dem Editor heraus, ob eine Domain unter der angegebenen IP erreichbar ist.
  • Position und Anzeigeoptionen
    Bestimme, ob der Header der Datei oben oder unten erscheinen soll, und ob Loopback‑Adressen als Duplikate gewertet werden.

 

🚀 Vorteile gegenüber der manuellen Bearbeitung

  • Keine Notepad‑Akrobatik mit Adminrechten und Fehlern
  • Schneller Zugriff direkt über die PowerToys‑Oberfläche
  • Bessere Übersicht durch farbliche Markierungen und Filter
  • Geringeres Fehlerrisiko dank Validierungen im Editor

 

💡 Schnellzugriff statt direkter Desktop‑Verknüpfung

Der Hostdatei‑Editor ist ein Modul innerhalb von PowerToys und hat keine eigene EXE‑Datei, die man einfach auf den Desktop ziehen könnte.
Für den schnellen Zugriff gibt es zwei empfehlenswerte Wege:

  1. Icon im Tray aktivieren
    In den PowerToys‑Einstellungen festlegen, dass der Hostdatei‑Editor im Infobereich der Taskleiste sichtbar ist – so ist er mit zwei Klicks erreichbar.
  2. Verknüpfung zu PowerToys
    Eine normale Desktop‑Verknüpfung zu PowerToys.exe anlegen und das Modul von dort öffnen.

Erfahrene Nutzer können sich zusätzlich ein kleines PowerShell‑ oder Batch‑Skript basteln, um den Editor direkt zu starten – offiziell wird das jedoch nicht unterstützt.

 

📦 Fazit:

Der Hostdatei‑Editor in PowerToys ist ein unterschätztes, aber äußerst nützliches Werkzeug für alle, die regelmäßig an der Hosts‑Datei arbeiten. Er spart Zeit, reduziert Fehler und macht das Verwalten von Einträgen deutlich angenehmer.


🚀 Jetzt selbst ausprobieren!

Der Hostdatei‑Editor ist Teil der kostenlosen Microsoft PowerToys, die für Windows 10 und Windows 11 verfügbar sind.

➡ Alle Infos zum Bezug auf Technik-Kiste.de und sofort produktiver arbeiten!

💡 Tipp: Wer PowerToys einmal ausprobiert, entdeckt oft auch gleich weitere praktische Helfer wie FancyZones oder den PowerToys Run – ein echtes Schweizer Taschenmesser für Windows‑Power‑User. Bist auch du einer oder wirst du noch zu einem? 😉

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Image

Umfrage

📢 Deine Meinung zählt!

Wir überlegen, einen Technik‑Kiste Newsletter zu starten – mit spannenden Technik‑Tipps, exklusiven Artikeln und Updates direkt in dein Postfach.

Damit wir genau das liefern, was dich interessiert, brauchen wir dein Feedback:

👉 Sag uns in unserer kurzen Umfrage, ob du dir so einen Newsletter wünschst und welche Inhalte dir am wichtigsten sind.

Deine Vorteile:

  • Mitreden, wie der Newsletter gestaltet wird
  • Exklusive Infos vor allen anderen
  • Keine Werbung, nur relevanter Technik‑Content

Jetzt mitmachen – es dauert nur 1 Minute!