Vorzugsausfallrichtung

Bei der Vorzugsausfallrichtung wird im Sinne des Fail-Safe-Prinzips eine definierte Reaktion bei Ausfall einer Komponente in der Signaltechnik verstanden. Diese Reaktion basiert auf grundlegenden physikalischen Gegebenheiten wie der Erdanziehungskraft oder Elektrotechnik.

Sicherungsphilosophie

Anhand des Grenzrisikos wird festgelegt, welche Fehler oder welches Risiko als sicher und welches als unsicher gilt. Mehr zum Grenzrisiko liest du in folgendem Artikel.

Sicherungstechnik - Grundsatz und Begriffe

Der Begriff Sicherungstechnik leitet sich aus dem ehemaligen Terminus Signaltechnik ab. Dieser wird häufig noch in alten Dokumentationen oder im allgemeinen Sprachgebraucht verwendet. Nach der Eisenbahnreform setzte sich jedoch der durch die entstandene Deutsche Bahn AG eingeführte Begriff Sicherungstechnik im deutschsprachigen Raum durch.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Image

Umfrage

📢 Deine Meinung zählt!

Wir überlegen, einen Technik‑Kiste Newsletter zu starten – mit spannenden Technik‑Tipps, exklusiven Artikeln und Updates direkt in dein Postfach.

Damit wir genau das liefern, was dich interessiert, brauchen wir dein Feedback:

👉 Sag uns in unserer kurzen Umfrage, ob du dir so einen Newsletter wünschst und welche Inhalte dir am wichtigsten sind.

Deine Vorteile:

  • Mitreden, wie der Newsletter gestaltet wird
  • Exklusive Infos vor allen anderen
  • Keine Werbung, nur relevanter Technik‑Content

Jetzt mitmachen – es dauert nur 1 Minute!