In der Informatik bezeichnet Split‑Brain einen Fehlerzustand in einem Cluster (z. B. Hochverfügbarkeits‑ oder Storage‑Cluster), bei dem zwei oder mehr Knoten die Verbindung zueinander verlieren, aber weiterhin unabhängig arbeiten – und dabei gleichzeitig die aktive Rolle übernehmen.
Das Problem: Jeder Knoten glaubt, er sei der „Chef“ und darf auf die gemeinsamen Ressourcen zugreifen.
In der IT-Sicherheit werden die Begriffe Authentisierung und Authentifizierung oft verwechselt oder sogar synonym verwendet. Dabei beschreiben sie zwei unterschiedliche Schritte im Prozess der Identitätsprüfung.