Cisco IOS

Cisco IOS (Internetwork Operating System) ist das proprietäre Betriebssystem, das auf vielen Cisco-Netzwerkgeräten wie Routern und Switches eingesetzt wird. Es steuert den Netzwerkverkehr, stellt Sicherheitsfunktionen bereit und ermöglicht die Konfiguration sowie Verwaltung der Geräte über die Kommandozeile (CLI).

💡Fun Fact: Cisco IOS ist nicht mit Apple iOS verwandt – der Name steht hier für Internetwork Operating System.

Befehle

Hostname unter Cisco IOS ändern

Ein Hostname ist der eindeutige Name eines Geräts im Netzwerk – er macht Router und Switches für Menschen und Tools identifizierbar und ist Grundlage für konsistente Dokumentation, SSH-Zugänge und Monitoring.

Namensauflösung unter Cisco IOS überprüfen

Unter Namensauflösung versteht man die Umwandlung von Hostnamen (z. B. `server1.example.local`) in IP‑Adressen. In Cisco IOS wird dies oft über DNS oder eine lokale Host-Tabelle realisiert.

Cisco IOS: Namensauflösung (DNS) einrichten

Die Namensauflösung unter Cisco IOS ermöglicht es, Hostnamen wie server01.meinefirma.local automatisch in IP-Adressen aufzulösen. Das ist besonders praktisch bei Ping, Traceroute oder OSPF-Übersichten, da du nicht ständig IPs im Kopf haben musst.

Image

Umfrage

📢 Deine Meinung zählt!

Wir überlegen, einen Technik‑Kiste Newsletter zu starten – mit spannenden Technik‑Tipps, exklusiven Artikeln und Updates direkt in dein Postfach.

Damit wir genau das liefern, was dich interessiert, brauchen wir dein Feedback:

👉 Sag uns in unserer kurzen Umfrage, ob du dir so einen Newsletter wünschst und welche Inhalte dir am wichtigsten sind.

Deine Vorteile:

  • Mitreden, wie der Newsletter gestaltet wird
  • Exklusive Infos vor allen anderen
  • Keine Werbung, nur relevanter Technik‑Content

Jetzt mitmachen – es dauert nur 1 Minute!