Cisco IOS
Cisco IOS (Internetwork Operating System) ist das proprietäre Betriebssystem, das auf vielen Cisco-Netzwerkgeräten wie Routern und Switches eingesetzt wird. Es steuert den Netzwerkverkehr, stellt Sicherheitsfunktionen bereit und ermöglicht die Konfiguration sowie Verwaltung der Geräte über die Kommandozeile (CLI).
💡Fun Fact: Cisco IOS ist nicht mit Apple iOS verwandt – der Name steht hier für Internetwork Operating System.
Befehle
Hostname unter Cisco IOS ändern
Ein Hostname ist der eindeutige Name eines Geräts im Netzwerk – er macht Router und Switches für Menschen und Tools identifizierbar und ist Grundlage für konsistente Dokumentation, SSH-Zugänge und Monitoring.
Namensauflösung unter Cisco IOS überprüfen
Unter Namensauflösung versteht man die Umwandlung von Hostnamen (z. B. `server1.example.local`) in IP‑Adressen. In Cisco IOS wird dies oft über DNS oder eine lokale Host-Tabelle realisiert.
Cisco IOS: Namensauflösung (DNS) einrichten
Die Namensauflösung unter Cisco IOS ermöglicht es, Hostnamen wie server01.meinefirma.local automatisch in IP-Adressen aufzulösen. Das ist besonders praktisch bei Ping, Traceroute oder OSPF-Übersichten, da du nicht ständig IPs im Kopf haben musst.